Schon als Kind war die Schule mein sicherer Hafen. Sie bot mir Stabilität, Struktur und Raum zum Wachsen. Zuhause war nicht immer alles einfach, doch ich hatte das Glück, von engagierten Lehrpersonen begleitet zu werden, die ihren Beruf mit Herz ausübten und mich auf meinem Weg bestärkten. Diese Erfahrung prägte mich nachhaltig und legte unbewusst den Grundstein für meine eigene Berufung.
Der Weg dorthin war jedoch nicht geradlinig. Nach einer kaufmännischen Lehre und einigen Jahren in der Bankenwelt stellte ich fest, dass mir ein Aspekt besonders Freude bereitete: die Begleitung und Ausbildung der Lernenden im ersten Lehrjahr. Nach einer inspirierenden Reise durch Mittel- und Nordamerika entschied ich mich für ein Studium der Angewandten Linguistik an der ZHAW und arbeitete anschließend als Übersetzer. Nebenbei begann ich, Nachhilfeunterricht in Deutsch, Englisch und Französisch zu geben. Was als Nebenjob begann, wurde bald zu einer echten Leidenschaft. Ich spürte, dass mein Platz nicht hinter dem Schreibtisch, sondern im direkten Kontakt mit Lernenden war.
So wagte ich den Schritt in den Quereinstieg und absolvierte die Ausbildung zum Primarlehrer an der PHZH. Ab 2022 unterrichtete ich eine eigene Klasse, die ich zwei Jahre lang auf ihrem schulischen und persönlichen Weg begleiten durfte. Nach deren erfolgreichem Wechsel in die Oberstufe bin ich nun als Fachlehrer für Französisch und Englisch tätig. Doch mein Engagement geht über den regulären Unterricht hinaus: Mit einer Coaching- sowie einer Yogalehrer-Ausbildung habe ich mein Wissen erweitert, um Lernende nicht nur fachlich, sondern auch methodisch und emotional bestmöglich zu unterstützen.
Heute sehe ich meine Aufgabe darin, Schulen in herausfordernden Situationen zu entlasten und Kinder und Jugendliche gezielt zu fördern. Mein Angebot richtet sich nicht nur an Schulen, sondern auch an Eltern, die für ihre Kinder eine individuelle Begleitung suchen. Ich bevorzuge den Begriff „Lerncoaching“, denn es geht mir nicht nur um reine Wissensvermittlung, sondern um eine nachhaltige Entwicklung der Lernenden.
Mein Ziel ist es, jungen Menschen den Raum zu geben, den sie brauchen, um ihr Potenzial zu entfalten – mit Verständnis, Geduld und einer Prise Leichtigkeit. Denn jeder Lernweg ist einzigartig, und manchmal braucht es nur den richtigen Impuls, um ihn erfolgreich weiterzugehen.